Immobiliendarlehen

Bei einer Hypothek handelt es sich um ein Darlehen, das unter der Bedingung gewährt wird, dass eine oder mehrere Immobilien, die das Vermögen des Kreditnehmers bilden, mit einer Hypothek belastet werden. Die Grundschuld kann sich auf die Immobilie beziehen, für deren Erwerb das Darlehen beantragt wird, aber auch auf eine vom Darlehensantrag unabhängige Immobilie. Bei Nichtrückzahlung des Kredits besteht für die Bank die Möglichkeit, die mit der Hypothek belastete Immobilie zu pfänden und zu veräußern. Die Hypothek funktioniert wie ein herkömmliches Darlehen. Daher sind die Bedingungen, die Laufzeit und die Höhe des Betrags festgelegt. Die Konditionen des Hypothekendarlehens ähneln denen eines herkömmlichen Darlehens. So ist es möglich, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, die Monatsraten anzupassen, der Hypothekenzins kann aber auch variabel oder fest sein. Im Falle einer Veräußerung der belasteten Immobilie ist eine vorzeitige Rückzahlung des Darlehens möglich, es besteht aber auch die Möglichkeit, eine Ersatzhypothek auf eine andere Immobilie aufzunehmen.